Anschliessend an unsere Bestehende Obstanlagen, bauen wir eine neue mit Hagel- und Insektenschutznetzen. Dadurch können wir die Pflanzenschutzmittel reduzieren. Wir haben bewusst auf eine
vielseitige Auswahl an Früchten geschaut.
Wir planen:
Tafeltrauben: Himrod, Muscatbleu, und N.Y Muscat blau und eine weitere Sorte
Kirschen : frühe bis späte Sorten: Giorgia, Vanda, Christiana und Kordia.
Zwetschgen: Cakas Schöne und Cakas Fruchtbare, Hanita, Fellenberg, und Top Hit sowie die Pflaume Kirkes die grösste Pflaumensorte Europas.
Aprikosen: Die Sorten Elisa und Mia
Aepfel:
Admiral, schorfresistene Sorte,
Elstar
Gala Schnigo, sehr schöner roter Apfel. Ein Kundin sagte mir das wäre der Schneewittchen Apfel, was wirklich gut passt.
Cox-Lavera
Bonita ebenfalls eine schorfresistente neuere Sorte
Kikus.
Weitere Infos über die Sorten findet man im Google. Einfach Sortenbeschreib und z.b. Admiral eingeben.
1. Schritt, den Platz bereit stellen, d.h. die alten Bäume mussten raus
2. Obstanlage ausstecken
3. Erstes Material wurde angeliefert. ( Pfähle und Anker )
4. Mitte Dezember die ersten Bäumchen sind eingetroffen
5. 21.Dezember heute ist der Aufbau Tag. Der Baggerfahre rammt die Pfähle und Anker in den Boden, dabei müssen wir schauen, dass die Reihen schön gerade werden.
6. 22.Dezember, wir stecken die Baumabstände aus. Am Mittag pflanzen wir die ersten Bäume.
7.Wir überlegen uns welche Sorten Aepfel wir noch möchten.....
8. Ca. im März werden wir die restlichen Bäume setzen.